Georgios Vater, der Großvater von Stylianna war sein Leben lang Landwirt und hatte den Traum vom besten Olivenöl.
Viele Jahre haben Vater und Sohn verschiedene Ansichten gehabt, doch als Georgios Maria im Jahre 2000 kennengelernte, veränderte sich die Beziehung zur Familie sehr positiv. Maria inspirierte Georgios und er ist dankbar sie im Leben dazu gewonnen zu haben, und auch für die Kraft der Familie die sie ihm zurück gab.
Maria ist im westfälischen Lügde in Deutschland aufgewachsen. Dieser traditionell geprägte Kleinort prägte Sie von Kind auf. Mit 15 Jahren kehrte sie mit ihren Großeltern nach Griechenland zurück, aber ihr Herz schlägt bis heute mit Sehnsucht für Deutschland.
Im Januar 2009 erblickte Styliana das Licht der Welt, Maria und Georgios gemeinsame Liebe und für Georgios das einzige Kind, sein Leben.
Eine ganz besondere Bedeutung hat der Olivenanbau für Georgios vor Allem, weil sein Vater den Traum vom besten Olivenöl zu Lebzeiten nie zu Ende bringen konnte. Vater und Sohn hatten zu viel gemeinsame Zeit verloren, um den Traum gemeinsam zu verwirklichen.
Stylianas Großvater vermachte Georgios 90 Hektar Land und 200 Olivenbäume in Nea Potidea, einen schmalen Streifen Land auf der Halbinsel Chalkidiki, umgeben vom Meer und den besten Klimabedingungen.
Hier ist ein Leben ohne eigene Olivenbäume und selbst gepresstes Olivenöl geradezu undenkbar.