Die Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Praktiken in Bezug auf die identifizierbaren personenbezogenen Daten, die wir über unsere Website styliana.gr sammeln. Diese Richtlinie befasst sich nicht mit unseren Praktiken in Bezug auf Informationen, die von anderen Websites oder Medien gesammelt werden, noch mit der Richtlinie, die die Erfassung, Verwendung oder Offenlegung von Informationen durch Dritte regelt. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Falls Sie mit den spezifischen Bedingungen und dieser Richtlinie nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Website bitte nicht. Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärung ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Alle Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie werden mit der Veröffentlichung der überarbeiteten Richtlinie auf unserer Website wirksam. Die Nutzung der Website nach Änderungen bedeutet auch die Annahme der neuen Richtlinie.

Von der Website gesammelte Informationen

Die Website sammelt zwei grundlegende Arten von Informationen: „Personenbezogene Daten“ und „Nicht Personenbezogene Identitätsdaten“. Personenbezogene Daten identifizieren Informationen, die einen Benutzer identifizieren. Nicht personenbezogene Identitätsdaten sind Informationen, die nicht die spezifische Identität einer Person preisgeben, sondern aggregierte Daten, demografische Daten, IP-Adressen usw. identifizieren.

Persönliche Daten

Zur Nutzung der Website müssen Sie keine personenbezogenen Daten eingeben. Um jedoch die über unsere Website gebotenen Möglichkeiten nutzen zu können (z. B. um mit uns in Kontakt zu treten), müssen Sie einige personenbezogene Daten angeben. Die personenbezogenen Daten, die wir über unsere Website erheben, betreffen im Wesentlichen den Benutzernamen und die E-Mail-Adresse des Nutzers und werden vom Nutzer ausschließlich und auf freiwilliger Basis bereitgestellt.

Nicht – persönliche Identitätsdaten

Wenn ein Benutzer unsere Website besucht und mit ihr interagiert, erfassen unsere Website sowie die Dienstleister und Geschäftspartner, mit denen wir zusammenarbeiten, nicht personenbezogene Benutzerinformationen, die die Website besuchen. Nicht-personenbezogene Identitätsdaten werden aus zwei verschiedenen Quellen gesammelt:

  • Die Serverprotokolle,
  • cookies.

Server-Recorder-Dateien

Eine Internet Protocol (IP)-Adresse ist eine Nummer, die dem Computer, der vom Benutzer beim Internet Service Provider (ISP) verwendet wird, automatisch zugewiesen wird. Diese Nummer wird bei jedem Besuch unserer Website durch einen Benutzer automatisch identifiziert und auf unserem Rekorder-Server aufgezeichnet. Das Sammeln dieser Informationen hilft bei der Diagnose von Problemen mit dem Webserver und der Verwaltung der Website. Die Erfassung von IP-Adressen ist im Internet eine ständige Praxis und wird von vielen Websites automatisch durchgeführt.

Berichtigung, Änderung oder Löschung von Informationen

Die Website styliana.gr ermöglicht ihren Nutzern, von ihnen bereitgestellte Daten und Informationen zu korrigieren, zu ändern oder zu ergänzen. Wenn Sie möchten, dass Ihre Daten vollständig von unserem Server gelöscht werden, kontaktieren Sie uns. Sie haben auch das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten unsere Website zu diesem Zeitpunkt über Sie gespeichert hat.

Wie lange aufbewahren wir Ihre Daten auf?

Styliana.gr schützt Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum, den sie für vernünftigerweise erforderlich halten, um die nach geltendem Recht erforderlichen Bedingungen zu erfüllen. Dies bedeutet, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für einen angemessenen Zeitraum aufbewahren können, auch nachdem Sie unsere Seite nicht mehr besucht haben. Nach Ablauf dieser Frist werden die personenbezogenen Daten von unserem Server gelöscht.

Cookies

Unsere Website kann „Cookies“ verwenden. Cookies sind Daten, die ein Webserver an den Computer eines Benutzers übermittelt, um Dateien sowie andere Zwecke zu speichern. Cookies sind ein Industriestandard, den Sie von den meisten Websites verwenden, um den Benutzern einen kontinuierlichen und reibungslosen Zugriff auf diese Website zu ermöglichen. Cookies verursachen keinen Schaden an den Computersystemen oder Dateien des Benutzers.

Websites Dritter

Die Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Diese Seiten unterliegen nicht unserer Kontrolle und wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken oder Inhalte, die auf einer verlinkten Website enthalten sind. Diese Links werden der Einfachheit halber zur Verfügung gestellt und die Aufnahme eines Links auf unserer Website bedeutet nicht, dass wir diese Website befürworten. Wenn der Benutzer personenbezogene Daten über eine solche Website eines Dritten zur Verfügung stellt, erscheint seine Transaktion auf der Website dieses Dritten und die personenbezogenen Daten des Benutzers, die gesammelt werden und der Datenschutzrichtlinie dieser Website unterliegen. Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für die Datenschutzerklärung Dritter.

Sicherheit

Wir bemühen uns, alle Sicherheitsmaßnahmen und -tools, die zum Schutz vor Missbrauch und Änderung der Informationen beitragen, unter unserer Kontrolle zu haben. Leider kann keine Datenübertragung über das Internet oder Datenspeichersystem zu 100% garantiert und sicher sein. Der Benutzer akzeptiert und stimmt zu, dass alle Informationen, die Sie über die Website übertragen oder speichern, auf eigenes Risiko erfolgen.

Kontakt

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter info@styliana.gr. Bitte beachten Sie, dass E-Mail-Kommunikation nicht zwingend sicher ist. Daher sollte der Benutzer keine Informationen wie Kreditkartennummern oder andere sensible Informationen in die E-Mail mit uns aufnehmen.

Bedingungen ändern

Der Datenverarbeiter ist berechtigt, die oben genannten Bedingungen ohne vorherige Ankündigung oder Information der betroffenen Personen zu ändern.

Akzeptieren Sie die Bedingungen

Die Nutzung der Dienste dieser Website setzt die bedingungslose Annahme der Bedingungen der Datenschutzerklärung voraus.

Verantwortlichkeit des Gerichts

Für alle Streitigkeiten, die zwischen einer Website und einem Besucher aus der Verarbeitung der Daten seines persönlichen Charakters entstehen, sind die Gerichte von Chalkidiki verantwortlich.